Mit einer Druck-PDF (PDF/X3) eines Kunden hatte ich das Problem, dass sich diese nicht in InDesign (CS5 unter Windows 8.1) platzieren ließ. Ich erhielt beim Versuch zu platzieren die Meldung: „Die Datei existiert nicht bzw. wird von einer anderen Anwendung verwendet, oder Sie haben nicht die entsprechenden Zugriffsrechte.“ Was alles typischer Adobe-Quatsch ist, denn weder hatte ich die Datei anderweitig geöffnet, noch fehlte es mir an irgendwelchen Zugriffsrechten. Auch die Sicherheitseinstellungen der PDF ließen alles zu, die Datei war nicht mit irgendeinem Schutz versehen. Illustrator CS5 hatte auch keinerlei Probleme die Datei zu platzieren oder zu öffnen – ebensowenig Photoshop.
Es handelt sich auch hier mal wieder um einen Programmfehler von Adobe, dort kann man nämlich immer noch nicht richtig mit Sonderzeichen, Punkten und Umlauten in Dateinamen (und in Verzeichnisnamen) umgehen. Die Datei enthielt sowohl einen . als auch mehrere Umlaute. Das war wohl zu viel für Adobe.
Abhilfe: Datei (bzw. Verzeichnis) umbenennen und alles wird gut…
P. S. Wir dürfen zwar für die deutsche Version den doppelten Preis bezahlen, das heißt aber noch lange nicht, dass Adobe dafür sorgt, dass wir auch in unserer Sprache reibungslos mit der Software arbeiten können.
InDesign zickt bei Umlauten in Dateinamen
Beim Versuch eine PDF in InDesign zu platzieren erhielt ich die Fehlermeldung „Die Datei existiert nicht bzw. wird von einer anderen Anwendung verwendet, oder Sie haben nicht die entsprechenden Zugriffsrechte.“ Hier wird erklärt was zu tun ist.
Vielen Dank für den Tipp, hat mir gerade sehr geholfen. Den Frust gegenüber Adobe kann ich nur teilen. Peace!
Danke, danke, danke! Sie haben mir so geholfen, ich wußte mir nicht mehr zu helfen mit diesem Problem. Danke!
Vielen Dank für die Hilfe – aber hat bei mir leider nicht funktioniert.
Was heißt umbenennen? Ich bekomme die Fehlermeldung bei jedem Element in der CC Library. 🙁
Dabei haben die meisten gar keinen Namen, weil sie aus der App dort hineingezogen wurden. (Hatte mich schon gefreut, bei Google auf dieselbe Fehlermeldung aufmerksam geworden zu sein und eine Lösung erhofft.)
Dateien haben immer einen Namen – auch wenn man das nicht mitbekommt, da man sie mit der Maus von irgendwoher irgendwohin verschiebt. Hätte ich Dein Problem würde ich mal versuchen den vom System verwendeten Namen zu ermitteln. Vermutlich verursacht dieser das Problem. Als Workaround sollte es natürlich möglich sein, die Dateien erst mal lokal mit einem erlaubten Namen zu speichern.
Tausend Dank.
Ich habe schon allerhand probiert – da wär ich jetzt nicht drauf gekommen.
hat bei mir auch geklappt, danke dafür!
Datei UND Dateipfad/Ordner ohne Umlaute hilft.
Wie bereits erwähnt, haben alle Dateien einen Dateinamen, ohne geht nicht 😉
Auch bei mir geklappt
DANKE
umbenennt in „x.idml“ und schon konnte die Datei geöffnet werden.
Herzlichen Dank für den Tipp!!!
Unverständlich finde ich das von der Adobe-Gesellschaft.
Vielen Dank.
Schnell gelöst – hätte man draufkommen können. 😛
DANKE !!!
… so einfach, aber wäre trotzdem nicht darauf gekommen, … dass man Kunden so in die Irre führen möchte (einfach nur zum Kopf schütteln) …
lg an alle Mitleidende 😉